Gabriele Haefs
Gotteszahl
Anne Holt zeichnet in ihrem Thriller "Gotteszahl" ein emotional und soziologisch hochkarätig gezeichnetes Abbild der norwegischen Gesellschaft.
Rezension von Josephine
Sophie im Schloss des Zauberers
Diana Wynne Jones' Fantasy-Roman "Sophie im Schloss des Zauberers" (im Original "Howl's Moving Castle") diente als Grundlage für Hayao Miyazakis erfolgreichen Film "Das wandelnde Schloss".
Rezension von Ilga
Das Leben ist kurz
Jostein Gaarder schreibt mit seinem Roman "Das Leben ist kurz" einen fiktiven von dessen Geliebter verfassten Antwortbrief auf die Bekenntnisse des Kirchenvaters Augustinus, in dem er dessen Glauben kritisch hinterfragt.
Rezension von Ilga
Das Lügenhaus
Die Autorin Anne B. Ragde erzählt im Roman "Das Lügenhaus", dem ersten Band ihrer Neshow-Trilogie, eine norwegische Familiensaga über eine kleine Bauernfamilie.
Rezension von Josephine
Der Geschichtenverkäufer
Mit dem philosophischer Roman "Der Geschichtenverkäufer" hat Jostein Gaarder erstmals ausdrücklich eine Geschichte für Erwachsene geschrieben.
Rezension von Ilga
Bibbi Bokkens magische Bibliothek
"Bibbi Bokkens magische Bibliothek" ist ein philosophischer Kriminalroman von Jostein Gaarder und Klaus Hagerup.
Rezension von Ilga