Klassiker
Der Schimmelreiter
In Theodor Storms letzter, 1888 verfassten Novelle "Der Schimmelreiter" kämpfen Aberglaube und Wissenschaft gegeneinander.
Rezension von Buchhexe Redaktion
Der Zwerg Nase
"Der Zwerg Nase" von Wilhelm Hauff in der Originalfassung gibt es mit den Illustrationen von Lisbeth Zwerger bei minedition.
Rezension von Tim
In 80 Tagen um die Welt
Im Klassiker "In 80 Tagen um die Welt" erzählt Jules Verne von der abenteuerlichen Reise des Professors Phileas Fogg.
Rezension von Alexandra
Der Mondmann
"Der Mondmann" von Tomi Ungerer besucht im Bilderbuchklassiker von 1966 die Erde. 2013 startete die Verfilmung im Kino.
Rezension von Tim
Reise zum Mittelpunkt der Erde
In Jules Vernes Klassiker "Reise zum Mittelpunkt der Erde" brechen ein Professor und sein Neffe zu unterirdischen Abenteuern auf.
Rezension von Alexandra
Billard um halb zehn
In "Billard um halb zehn" schildert Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll das Schicksal einer Architektenfamilie über drei Generationen, das mit der Abtei St. Anton verbunden ist.
Rezension von Buchhexe Redaktion
Die Häschenschule – Der große Sammelband
"Die Häschenschule - Der große Sammelband" von Albert Sixtus u.a. enthält drei Geschichten um den beliebten Bilderbuch-Klassiker.
Rezension von Buchhexe Redaktion
Der Zauberer Korinthe
"Der Zauberer Korinthe" ist ein Gedicht von James Krüss aus dem Jahr 1959, als Bilderbuch gestaltet von Rotraut Susanne Berner.
Rezension von Tim
Mario und der Zauberer
"Mario und der Zauberer" ist eine kurze Erzählung von Thomas Mann über eine fast wahre Begebenheit im italienischen Urlaubsort.
Rezension von Buchhexe Redaktion
Fabian – Die Geschichte eines Moralisten
"Fabian - Die Geschichte eines Moralisten" von Erich Kästner ist ein Klassiker über das Berliner Großstadtleben zu Zeiten der Weimarer Republik.
Rezension von Buchhexe Redaktion