Gesellschaft & Soziales
Das hier ist kein Tagebuch
In ihrem Jugendroman "Das hier ist kein Tagebuch" beschäftigt sich Erna Sassen mit dem Thema Depression. Nominiert für den Jugendliteraturpreis 2016.
Rezension von Ilga
Alles nach Plan
Im Jugendroman "Alles nach Plan" von Elisabeth Etz bemüht sich die 16-jährige Anna all das zu tun, was eine "normale Jugendliche" ausmacht.
Rezension von Ilga
Eve sieht es anders
In J. J. Johnsons Jugendroman bekommt Eve zu spüren, wie der Kampf um Gerechtigkeit an ihrer neuen Schule zum Cybermobbing wird.
Rezension von Ilga
Die Kanincheninsel
Das Bilderbuch "Die Kanincheninsel" von Jörg Steiner und Jörg Müller erzählt von Ausbruch und Flucht aus einer Kaninchenfabrik.
Rezension von Tim
Barrakuda
Der Roman "Barrakuda" von Christos Tsiolkas erzählt die fiktive Geschichte eines jungen Leistungsschwimmers und seiner Lebenskrise angesichts der Niederlage.
Rezension von Ilga
Das Einhorn auf Spurensuche
In "Das Einhorn auf Spurensuche" erzählt Traudi Reich von der Sehnsucht der Tiere nach Artgenossen in einer dystopischen Welt.
Rezension von Tim
Ihr schafft mich! – Wie andere dein Leben bestimmen
"Ihr schafft mich! - Wie andere dein Leben bestimmen" von Nikolaus Nützel ist ein Sachbuch über die Gesellschaft und das Individuum.
Rezension von Tim
Braune Erde
Der Jugendroman "Braune Erde" von Daniel Höra erzählt davon, wie eine Gruppe völkischer Siedler ein Dorf auf seine Seite zieht und erfolgreich seine rechte Gesinnung verbreitet.
Rezension von Buchhexe Redaktion
Radieschen von unten
In Kim Fupz Aakesons Bilderbuch "Radieschen von unten" findet ein Bestatter neuen Lebensmut.
Rezension von Tim
Die Geschlechterlüge
In "Die Geschlechterlüge" überprüft und hinterfragt die Neurowissenschaftlerin Cordelia Fine auf wissenschaftliche Weise populäre Geschlechterklischees.
Rezension von Ilga