Bücher ab 14 Jahren
Die Jugendbücher in dieser Kategorie sind ab 14 Jahren empfohlen und umfassen sowohl Romane als auch Sachbücher über Themen, die Jugendliche in diesem Alter interessieren.
Half Bad (1) – Das Dunkle in mir
Der Jugendroman "Half Bad (1) - Das Dunkle in mir" erzählt vom Sohn einer Weißen Hexe und eines Schwarzen Hexers auf der Suche nach sich selbst und seinem Platz in der Welt.
Rezension von Buchhexe Redaktion
Die Bestimmung (3) – Letzte Entscheidung
"Letzte Entscheidung" ist der Abschluss von Veronica Roths Jugendbuchtrilogie um Tris und Tobias und deren dystopischer Welt.
Rezension von Britta
Broken Lands
Das Jugendbuch "Broken Lands" von Kate Milford ist ein Abenteuerroman, gemischt mit Fantasy, Geschichte und Folklore.
Rezension von Ilga
Das Geheimnis der Jadefigur
Im Jugendbuch "Das Geheimnis der Jadefigur" von Christel Mouchard erlebt die 15-jährige Nina ein Abenteuer im Indochina des frühen 20. Jahrhunderts.
Rezension von Ilga
Warp (1) – Der Quantenzauberer
"Der Quantenzauberer" ist der Auftaktroman zu Eoin Colfers neuer Jugendbuch-Zeitreiseabenteuer-Trilogie "WARP" um den Jungen Riley und FBI-Junior-Agentin Chevie.
Rezension von Ilga
Ich hab Dich lieb – Die Peanuts
Das Comicbuch "Ich hab Dich lieb - Die Peanuts" von Charles M. Schulz enthält 100 Comic-Strips mit Charlie Brown, Snoopy und Co.
Rezension von Ilga
Silber – Das erste Buch der Träume
"Silber" ist das erste Buch aus Kerstin Giers Jugendbuch-Trilogie "Das Buch der Träume" um Mia und ihre Traumabenteuer.
Rezension von Ilga
Chroniken der Unterwelt (2) – City of Ashes
"City of Ashes" ist der zweite Band aus Cassandra Clares Jugend-Fantasyreihe Chroniken der Unterwelt um Clary, Jace und Simon.
Rezension von Buchhexe Redaktion
Die Tribute von Panem (1) – Tödliche Spiele
"Tödliche Spiele" ist der erste Band von Suzanne Collins' dystopischer Trilogie "Die Tribute von Panem", das 2012 erfolgreich in die Kinos kam.
Rezension von Ilga
Abaton (3) – Im Bann der Freiheit
"Im Bann der Freiheit" ist der dritte Band der Jugendthriller-Trilogie "Abaton" von Christian Jeltsch und Olaf Krämer.
Rezension von Ilga